Apotheke Flotwedel

Kategorie: Gesundheitstipps

Beschlagene Brillengläser und trockene Augen? Die Maske sitzt falsch!

Mund-Nasen-Bedeckungen stellen Brillenträger vor die Herausforderung beschlagener Gläser. Anti-Beschlag-Sprays oder Abstandshalter helfen hier nur bedingt. Beschlagene Brillengläser sind ein Hinweis für eine falsch sitzende Maske. Die Schutzmaske muss vollständig an Ihrer Nase anliegen. Andernfalls entweicht die ausgeatmete Luft durch den oberen Maskenrand in Richtung Auge und führt hier neben beschlagenen Gläsern auch zu trockenen Augen. Um das zu verhindern muss die Maske nach oben richtig abschließen: ideal sind hier eingenähte Metallbügel zum Andrücken – wie sie in FFP2- oder KN95-Masken bereits Standard sind.

Halsschmerz bekämpfen – Bronchitis vorbeugen

Die Winterkälte ist da und mit ihr blasen die Krankheitserreger der kalten Jahreszeit zum Angriff. Schaffen es die Erreger, sich bis in die unteren Atemwege vorzukämpfen, können sie leicht zu Entzündungen und Schmerzen im Hals führen. Ignorieren Sie diese Anzeichen nicht. Denn daraus kann sich schlimmstenfalls sogar eine handfeste Bronchitis mit krampfartigen Hustenanfällen entwickeln. Um Ihnen dieses Szenario zu ersparen, empfehlen wir Ihnen, bereits leichten Halsschmerzen mit wohltuenden Lutschpastillen entgegenzuwirken. In Ihrer Apotheke Flotwedel finden Sie jederzeit eine große Auswahl schmackhafter und wirkungsvoller Pastillen. Und falls es doch schlimmer kommt, beraten wir Sie auch gerne für ein wirkungsvolles Mittel gegen den Halsschmerz.

Hautpflege im Winter

Bei extremer Kälte ist die Haut nicht in der Lage Feuchtigkeit zu regenerieren. Diese braucht sie jedoch, um geschmeidig und elastisch zu bleiben. Die oberste Hautschicht wird sonst trocken und brüchig und kann uns somit schlechter schützen. Für die Gesichtspflege sollten Sonnen- und Kälteschutz-Cremes mit einem geringen Wasseranteil benutzt werden. Für den Rest der Haut verwenden Sie am besten rückfettende Produkte, die langanhaltend Feuchtigkeit spenden. Empfehlung aus unserem Sortiment: Die Cold Cream von Avène – die Schutz- und Aufbaucreme für trockene bis sehr trockene Haut.

Das hilft gegen trockene Haut 


Unangenehmes Spannen, permanentes Jucken und Schuppenbildung – trockene Haut ist in der kalten Jahreszeit ein weitverbreitetes Problem. Was Ihre Haut jetzt braucht ist Pflege. Wir empfehlen die Hautpflegeprodukte von Eucerin: Die Lotionen der Serie „UreaRepair“ wirken auch bei sehr trockener Haut beruhigend, reizlindernd und entzündungshemmend. Sie können somit auch als unterstützende Pflege bei chronischem Juckreiz durch Neurodermitis eingesetzt werden, sowie therapiebegleitend bei Krankheiten wie Keratosis pilaris oder Diabetes. 
Lösung bei trockenen Händen
 Die kalte Jahreszeit setzt auch den Händen zu: Für empfindliche Haut empfehlen wir die „AtopiControl HAND INTENSIV-CREME“ von Eucerin. Zur täglichen Pflege, Regeneration und Vorbeugung angegriffener, trockener, geröteter und juckender Hände. Reduziert Trockenheit, Rötungen und Hautirritationen, die z. B. durch häufiges Händewaschen hervorgerufen werden. Gerne beraten wir Sie näher zur Pflege Ihrer vom Winter belasteten Haut.

Weihnachtsschlemmen ohne Sodbrennen

Die Festzeit ist voller verführerischer – und leider auch fettiger – Speisen, die schnell zum brennenden Schmerz in der Speiseröhre führen. Häufig wissen die Betroffenen genau, was der Auslöser ist. Neben zu viel Kaffee, Alkohol und den falschen Speisen, kann auch Stress verantwortlich sein. Viele Patienten leiden zudem unter nächtlichem Sodbrennen. Hier hilft es, den Oberkörper nachts leicht erhöht zu lagern und mindestens zwei Stunden vor dem Schlafen nichts mehr zu essen. Da Sodbrennen vom Magen ausgeht, helfen spezielle Mittel bei der individuellen Bekämpfung. Bei einer gestörten Magenbewegung hilft Ihnen Iberogast, bei zu viel produzierter Magensäure hat sich OMEP Hexal als wirksam erwiesen. Wir beraten Sie gerne, wie Sie Sodbrennen effektiv bekämpfen und wünschen Ihnen eine schmerzfreie festliche Schlemmerzeit!

Trockene Lippen bei Kälte pflegen

Trockene, spröde oder sogar rissige Lippen: Ein häufiges Problem in der kalten Jahreszeit. In unserem Sortiment finden Sie erprobte Produkte zur Lippenpflege mit heilungsfördernden Stoffen. Doch auch clevere Hausmittel können dabei helfen, die Ihre Lippen wieder zart machen. Ein Klassiker bei spröden Lippen ist der Honig: Eine dünne Schicht auftragen, 5-10 Minuten einwirken lassen oder für ein Lippen-Peeling mit etwas Zucker vermischen. Die sanfte Massage mit einer weichen Zahnbürste regt die Durchblutung an und löst abgestorbene Hautschüppchen – einfach mit leichtem Druck in kreisenden Bewegungen über die Lippenhaut fahren.


Wir sind das Team der
Apotheke Flotwedel
in Bröckel.

Kerstin Kabik und ihr Team verbinden über zwanzig Jahre mit den Menschen hier vor Ort. Wir beraten Sie in allen Belangen Ihrer Gesundheitspflege.

Sprechen Sie uns gerne mit Ihren Fragen zur Gesundheit an:
Tel. 05144-9725400 oder
info@apotheke-flotwedel.de

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Apotheke Flotwedel
Hauptstraße 8a
D-29356 Bröckel