Apotheke Flotwedel

Kategorie: Gesundheitstipps

Halsschmerz ade

Noch sind die Krankheitserreger der kalten Jahreszeit Vielerorts sehr präsent. Schaffen es die Erreger, sich bis in die unteren Atemwege vorzukämpfen, können sie leicht zu Entzündungen und daraus resultierenden Schmerzen im Hals führen. Diese Anzeichen dürfen Sie nicht ignorieren, es kann schlimmstenfalls sogar eine Bronchitis mit krampfartigen Hustenanfällen entstehen. Besonders empfehlenswert um diesem Szenario zu entgehen ist es mit viel Ruhe und Lutschpastillen dem ganzen entgegen zu wirken. Wir Empfehlen Pastillen von Emser, ipalat und Neo-Angin.

Vorgehen bei Warzen

Sie sind unschön und unbeliebt, aber in den allermeisten Fällen harmlos: Warzen. Sie werden von Viren übertragen und sind ansteckend. Sie sollten zum Arzt, wenn: – sie besonders schmerzhaft werden – sich die Warzen schnell verändern – die Warzen stark bluten Für die Selbstmedikation gewöhnliche Warzen stehen keratolytische Tinkturen (Cabin) oder Pflaster und Sprays zum Vereisung zur Verfügung (Wartner). Außerdem bestehen homöopathisch Therapiemöglichkeiten.

Keine Angst vorm Schnupfen

Es ist wieder kalt – der Schnupfen greift um sich und Erkältungsvirenfliegen überall um Sie herum. Aber keine Panik – wir geben Ihnen einige Tipps* um der Ansteckung zu entgehen: – Häufig(er) gründlich die Hände waschen – Vitamine und Mineralien auf den Speiseplan (besonders Vitamin C und Zink) – Nasenspülung vor dem Schlafengehen – Fußbäder, um dem Körper Wärme zuzuführen – Reichlich Trinken – ideal sind Tees mit Ingwer, Holunder oder Lindenblüten – Räume regelmäßig lüften – Viel Schlaf (Schlafmangel erhöht Ansteckungsrisiko beträchtlich)

Hautpflege im Winter

Die Kälte des Winters wirkt sich auch auf die Haut aus. Der Säureschutzmantel der Haut wird dünner und die Haut trocknet aus. Besonders für die Gesichtshaut empfehlen wir Pflegeprodukte mit geringem Wasseranteil – idealerweise Sonnenund Kälteschutzcreme in einem – für eine rückfettende Wirkung und anhaltende Feuchtigkeit. Wir beraten Sie gerne im Detail, welche Pflege Ihre Haut im Winter braucht.

Angesteckt und krank – was dann?

Im Fall einer „einfachen“ Erkältung ist die Eigentherapie ein verbreiteter Ansatz. Wichtig ist vor allem: Viel Bettruhe, warmhalten, genug trinken und täglich fünf leichte Mahlzeiten, wie Gemüsesuppe. Zur Selbstmedikation empfehlen sich Ibuprofen (schmerzstillend, fiebersenkend, entzündungshemmend) und Boxagrippal oder Aspirin Complex (bekämpfen Erkältungssynthome). Antibiotika werden ausschließlich über Ihren Arzt verschrieben. Halten Sie sich hier exakt an die Einnahmeanweisung.

Der Kampf gegen die Bronchitis

Der Winter kommt. Und mit ihm blasen die Krankheitserreger der kalten Jahreszeit zum Angriff. Schaffen es auch nur relativ harmlose Erreger sich bis in die unteren Atemwege vorzukämpfen, können sich diese leicht entzünden. Das Ergebnis ist eine Bronchitis – ein verschleimter Hals mit krampfartigen Hustenanfällen. Ohne Unterstützung löst sich der Schleim nur mühsam. Doch Ihre Apotheke weiß Rat: BronchoVerde® erlaubt Ihnen den Gegenangriff. Es löst den Schleim und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend und entkrampfend. Kalt oder heiß aufgelöst, ein guter Verbündeter für den Kampf gegen die Bronchitis.


Wir sind das Team der
Apotheke Flotwedel
in Bröckel.

Kerstin Kabik und ihr Team verbinden über zwanzig Jahre mit den Menschen hier vor Ort. Wir beraten Sie in allen Belangen Ihrer Gesundheitspflege.

Sprechen Sie uns gerne mit Ihren Fragen zur Gesundheit an:
Tel. 05144-9725400 oder
info@apotheke-flotwedel.de

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Apotheke Flotwedel
Hauptstraße 8a
D-29356 Bröckel