Apotheke Flotwedel

Kategorie: Gesundheitstipps

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kopfschmerz und Migräne?

Der Schädel brummt – doch ist es Migräne? Während wir Migräne zwar am einfachsten als eine Form der Kopfschmerzen beschreiben, unterscheiden sich aber ihre Auslöser, Symptome und Behandlungsmethoden. So sollten Sie klarstellen, worunter Sie leiden, um die Beschwerden korrekt behandeln zu können. Zum Beispiel geht man bei spannungsbegründeten Kopfschmerzen am besten an der frischen Luft spazieren. Migräneleiden werden durch Bewegung jedoch schlimmer – hier hilft Dunkelheit und ausruhen. Der Kopfschmerztest von kopfschmerzen.de kann bei der Einschätzung Ihres Leidens helfen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

Schnelle Wellness für Haut und Seele

Um Körper und Seele schnell wieder streichelzart zu pflegen, haben wir ein cleveres „Do it yourself“-Rezept für Sie: Mixen Sie das pH5 Hautschutz DUSCHÖL von Eucerin mit Rohrzucker oder Meersalz und verwenden Sie es als Körperpeeling. Dies entfernt Hautschüppchen und Talgablagerungen sofort und bereitet die Haut optimal für die Pflege vor. Cremen Sie sich danach großzügig mit einer Pflegelotion ein, wie der ph5 Hautschutz LOTION F von Eucerin. Schon fühlen Sie sich wie neugeboren.

Angesteckt und krank – was dann?

Im Fall einer „einfachen“ Erkältung ist die Eigentherapie ein verbreiteter Ansatz. Wichtig ist vor allem: Viel Bettruhe, warmhalten, genug trinken und täglich fünf leichte Mahlzeiten wie Gemüsesuppe. Zur Selbstmedikation empfehlen sich Ibuprofen (schmerzstillend, fiebersenkend, entzündungshemmend) und Boxagrippal oder Gelo Prosed (bekämpfen Erkältungssymptome). Antibiotika werden ausschließlich über Ihren Arzt verschrieben. Halten Sie sich hier exakt an die Einnahmeanweisung.

Narbenbildung vorbeugen – mit dem richtigen Pflaster

Man sieht Blut, man greift zum Pflaster – logisch, oder? Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Pflastern. Die meisten Pflaster sorgen für die Bildung von Wundschorf, der wiederum zur Bildung von Narben führt. Hansaplast Schnelle Heilung beispielsweise ist ein Pflaster, das auf dem Prinzip der feuchten Wundheilung basiert und damit das Risiko der Narbenbildung verringert.

Die häufigste Narbenform: die Erinnerung an die OP

Ein glatter Schnitt ins Gewebe verheilt meist ohne Komplikationen. Und doch wünschen sich viele, ihre Operationsnarbe sei unauffälliger. Um die Narbe bei der Heilung zu unterstützen, sollte direkt nach dem Ziehen des Fadens mit der Behandlung begonnen werden. Diese unterscheidet sich nicht von der Behandlung anderer Narben und sollte täglich für drei bis sechs Monate konsequent durchgezogen werden.

Narbenbehandlung: Konsequenz lohnt sich

Jeder von uns hat sie und jede einzelne von ihnen erzählt eine Geschichte: Narben. Sie sind das Ergebnis des natürlichen Heilungsprozesses unserer Haut. Es bildet sich neues Gewebe, das sich von der restlichen Haut unterscheidet, da es weder Haare noch Talg- oder Schweißdrüsen aufweist. Mit der richtigen Pflege können Narben so unauffällig wie möglich gehalten werden. Dafür die Narbe täglich mit Narbenöl aus Pflanzenextrakten (z.B. Mandelöl, Weleda Narbengel) massieren. Während der Narbenbildung (6-12 Monate) sollte zudem darauf geachtet werden, dass der betroffene Hautbereich ausreichend Feuchtigkeit erhält und vor starker UV-Einstrahlung oder anderer Belastung geschützt ist.


Wir sind das Team der
Apotheke Flotwedel
in Bröckel.

Kerstin Kabik und ihr Team verbinden über zwanzig Jahre mit den Menschen hier vor Ort. Wir beraten Sie in allen Belangen Ihrer Gesundheitspflege.

Sprechen Sie uns gerne mit Ihren Fragen zur Gesundheit an:
Tel. 05144-9725400 oder
info@apotheke-flotwedel.de

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Apotheke Flotwedel
Hauptstraße 8a
D-29356 Bröckel