Apotheke Flotwedel

Autor: Ihre Apotheke Flotwedel

Schöner die Pollen nie fliegen…

Wenn die Augen gerötet sind und jucken, die Nase läuft und Niesattacken beginnen, wissen Allergiker: Es ist soweit, die Pollenflugsaison hat begonnen.  Neben wirksamen Mitteln gegen die Symptome, wie etwa Cetirizin Hexal, Lorano akut oder CromoHexal, helfen folgende Tipps, die Pollenbelastung möglichst gering zu halten: Beachtung der aktuellen Pollenflüge: Die Information finden Sie in Tageszeitungen oder im Internet. Während des Pollenflugs möglichst nicht an der frischen Luft aufhalten. Brille oder Sonnenbrille dienen Ihren Augen als Schutz vor Pollen. Anstrengende Freiluft-Aktivitäten vermeiden. Durch kräftiges Luftholen gelangen mehr Pollen in die Atemwege. Beim Autofahren unbedingt die Fenster geschlossen halten, um das Wageninnere nicht mit Pollen zu „verseuchen“. Lassen Sie sich zudem einen Pollenfilter in die Lüftung einbauen. Auf dem Land ist die Pollenkonzentration morgens hoch, in der Stadt abends. Das sollten Sie beim Lüften Ihrer Wohnräume beachten. Waschen Sie sich die Haare, bevor Sie schlafen gehen und legen Sie Straßenkleidung nicht im Schlafzimmer ab.

Tee „to lutsch“

Sie wollen unterwegs Tee genießen, ohne Wasser kochen zu müssen oder den Tee ziehen zu lassen? Dann ist der Em-eukal „Genuss des Jahres“ vielleicht genau das richtige für Sie. Die beliebten Bonbons von Dr. C. Soldan gibt es nun nämlich in der Sorte „Grüntee, Ingwer und Zitronengras“. Dabei werden alle Komponenten berücksichtigt: Das feine Aroma des grünen Tees, die Schärfe des Ingwers und die erquickende Frische von Zitronengras. Bis Ende Dezember ist der „Genuss des Jahres“ bei uns erhältlich.

Fit durchs Frühjahr

Fühlen Sie sich schlapp, sind häufig krank, leiden an Konzentrationsschwäche oder möchten einfach nur ein paar Pfunde verlieren? Dann sollten Sie es mit einer Entschlackungskur versuchen. Diese hilft Ihnen, sich von angesammelten Säuren und Giftstoffen zu befreien, indem die Ausleitungsorgane (Leber, Nieren, Darm, Lymphsystem) angeregt werden. So werden die gefährdenden Stoffe aus dem Körper geleitet. Eine Entschlackung stärkt das Immunsystem, beschleunigt Krankheitsheilungen und ist zudem als Einstieg zur Gewichtsabnahme geeignet. Besonders empfehlenswert ist das natürliche FrühjahrsTrio der DHU-Schüsslersalze: Nr. 6, 10, 12. Während Nr. 6 der eigentlichen Entschlackung dient, unterstützt Nr. 10 die innere Reinigung. Nr. 12 stärkt Leber und Galle während der Entschlackung. Mit dieser Kombination erhalten Sie die beste Unterstützung bei Ihrer Entschlackung.

Dem Menschen nicht unähnlich

In einem Moment springt er noch munter durch die Gegend, im nächsten liegt er jaulend am Boden. Obwohl das Szenario auch auf ein Kleinkind zutreffen könnte, ist die Rede von Deutschlands beliebtesten Haustier – dem Hund. Dessen körperliche Gebrechen sind denen des Menschen sehr ähnlich: Arthrosen, Kreuzbandrisse und Probleme mit der Hüfte oder den Ellenbogen sind nur einige von ihnen. Häufig ist eine Operation unumgänglich. Und wie der Mensch, muss sich auch der Hund nach der OP möglichst viel bewegen, um Gelenkversteifungen zu vermeiden. Jedoch sollte nicht einfach „drauf losgetobt“, sondern gemächlich die Bewegung gefördert werden. Schwimmen eignet sich beispielsweise perfekt. Homöopathische Mittel, wie etwa Zeel Tabletten, können die Gelenkbeschwerden lindern und den geliebten Vierbeiner so schneller in die alte Form bringen. Damit eine OP gar nicht erst notwendig wird, hilft es häufig, das Idealgewicht des Hundes zu finden und zu halten. Denn wie beim Menschen gilt: Übergewicht belastet die Knochen und Gelenke.

Bindehautentzündung – Unterschätzte Ursachen

Nach dem Aufwachen geht das Auge nur mühsam auf, ist verklebt, geschwollen und juckt. Wenn es dazu auch noch gerötet ist und tränt, handelt es sich vermutlich um eine Bindehautentzündung. Staubkörner, die sich im Auge absetzen, schlecht angepasste Kontaktlinsen, Allergien und sogar zu starke Lichteinstrahlung, zum Beispiel im Solarium, können die Ursache sein. Auch als Begleiterscheinung anderer Krankheiten kann sich die Bindehaut entzünden. Manche Bindehautentzündungen sind hochgradig ansteckend, andere wiederum gar nicht. Daher sollte unbedingt ein Augenarzt aufgesucht werden, um zu klären, ob besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten. So schützen Sie nicht nur Ihr gesundes Auge, sondern auch die Ihrer Mitmenschen.

Mit dem Frühling kommen die Pollen

Der Frühling ist da: Die Sonne scheint, es ist angenehm warm – das perfekte Wetter für eine Radtour durch die Natur. Doch die schön anzusehenden, blühenden Pflanzen machen Allergikern das Leben schwer. Damit Sie trotz Pollen und Gräsern beim Radfahren alles erkennen, ohne mit juckenden und tränenden Augen zu kämpfen, raten wir zu Euphrasia Augentropfen von WALA. Der natürliche Wirkstoff der Heilpflanze „Augentrost“ wirkt langfristig und auch bei Reizungen durch Kontaktlinsen oder Zugluft. Zudem passen die Einzeldosisbehältnisse in jede Tasche und eignen sich perfekt für Ausflüge. Einer freien Sicht steht also nichts mehr im Wege.


Wir sind das Team der
Apotheke Flotwedel
in Bröckel.

Kerstin Kabik und ihr Team verbinden über zwanzig Jahre mit den Menschen hier vor Ort. Wir beraten Sie in allen Belangen Ihrer Gesundheitspflege.

Sprechen Sie uns gerne mit Ihren Fragen zur Gesundheit an:
Tel. 05144-9725400 oder
info@apotheke-flotwedel.de

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Apotheke Flotwedel
Hauptstraße 8a
D-29356 Bröckel