Apotheke Flotwedel

Autor: Ihre Apotheke Flotwedel

Immunaufbau mit Schüssler-Salzen

Das unbeständige Wetter dieses Sommers macht so manchem zu schaffen – und der Herbst könnte ebenso fordernd werden. Wir empfehlen, sich mit einer Immun-AufbauKur ausgewählter Schüssler-Salze präventiv zu stärken. Schüssler-Salz 3 – Ferrum Phosphoricum, für den Sauerstofftransport im Körper Schüssler-Salz 8 – Natrium Chloratum, unterstützt die Schleimhäute Schüssler-Salz 10 – Natrium Sulfuricum, unterstützt die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten Schüssler-Salz 21 – Zincum Chloratum, aktiviert den Stoffwechsel Wir beraten Sie gerne zu einem ausgewogenen Einnahmeplan für Ihren Immun-Aufbau.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kopfschmerz und Migräne?

Der Schädel brummt – doch ist es Migräne? Während wir Migräne zwar am einfachsten als eine Form der Kopfschmerzen beschreiben, unterscheiden sich aber ihre Auslöser, Symptome und Behandlungsmethoden. So sollten Sie klarstellen, worunter Sie leiden, um die Beschwerden korrekt behandeln zu können. Zum Beispiel geht man bei spannungsbegründeten Kopfschmerzen am besten an der frischen Luft spazieren. Migräneleiden werden durch Bewegung jedoch schlimmer – hier hilft Dunkelheit und ausruhen. Der Kopfschmerztest von kopfschmerzen.de kann bei der Einschätzung Ihres Leidens helfen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

10 goldene Regeln für Migräne-Patienten

Etwa acht Millionen Deutsche leiden an Migräne. Der anfallartige Kopfschmerz kehrt in unregelmäßigen Abständen wieder. Manch einer hat ein oder zwei Anfälle im Jahr, andere leiden fast täglich unter Migräne. Die MigräneLiga e.V. hat die wichtigsten Regeln für Sie zusammengestellt: 1. Vermeiden einer regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln 2. Identifi zieren der Auslöser von Migräne-Anfällen (ggf. Migräne-Kalender-App) 3. Beachten gesunder Ernährungsgewohnheiten 4. Regelmäßiges Entspannen – z. B. durch Yoga, Musik und Hobbies 5. Vermeiden von Lärm und starkem Licht 6. Überprüfen eigener Ansprüche – zu hohe Ansprüche können Stress erzeugen 7. Lernen „Nein“ zu sagen, denn Verantwortungsdruck erzeugt Stress 8. Medikamentöse Profi laxe (bei häufigen, anhaltenden Migräne-Attacken) 9. Beachten von Signalen des Körpers (Bedeutung des Schmerzes erkunden) 10. Beitreten in Selbsthilfegruppen – Sie stehen nicht alleine da (MigräneLiga e.V. hilft gerne)

Cranberrysaft – für beschwerdefreies Wasserlassen

Harnwegsinfektionen –  ein unangenehmes Brennen im Intimbereich. Im Hochsommer sind davon besonders Frauen und Mädchen betroffen. Klimaanlagen und Ventilatoren, zu langes Schwimmen im kalten Wasser, all das kann zum Problem beitragen. Wenn man davon erstmal betroffen ist, heißt es:  viel Trinken! Ein sehr wirkungsvolles Getränk, um die Schmerzen zu lindern ist reiner Cranberrysaft, denn dieser enthält viele keimtötende Substanzen.  Unsere Empfehlung: Der Cranberrysaft von Rabenhorst, ein purer Direktsaft ohne weitere Zusätze.

Mykosert

Die ersten Anzeichen von Pilzen, wie zum Beispiel Fußpilz, oder Bakterien sind oft Brennen oder unangenehmes Jucken auf der Haut. Schnell beginnt sich die betroffene Stelle zu röten. Experten schätzen, dass mindestens jeder sechste Deutsche mit Fußpilz zu kämpfen hat. Nun ist schnelle Hilfe gefragt. Mit Mykosert können diese Symptome gelindert und der Pilz erfolgreich bekämpft werden. Mykosert ist ein Mittel gegen Pilzerreger und zahlreiche Bakterien. Durch Auftragen auf die oberste Hautschicht kann der Wirkstoff schnell eindringen und wirken. Meist genügt eine Anwendung pro Tag über zwei Wochen.  

Vortrag von Elke Flehe: „Grundprinzipien der Homöopathie“

Am Donnerstag den 28. September 2017 hält die Heilpraktikerin Elke Flehe einen Vortrag im Hotel Viva Bröckel (Zum Bolz 12 29356 Bröckel). Sie spricht über die Grundprinzipien der Homöopathie, sowie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Arzneimittel in der Selbstbehandlung. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit den Landfrauen Bröckel organisiert.


Wir sind das Team der
Apotheke Flotwedel
in Bröckel.

Kerstin Kabik und ihr Team verbinden über zwanzig Jahre mit den Menschen hier vor Ort. Wir beraten Sie in allen Belangen Ihrer Gesundheitspflege.

Sprechen Sie uns gerne mit Ihren Fragen zur Gesundheit an:
Tel. 05144-9725400 oder
info@apotheke-flotwedel.de

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Apotheke Flotwedel
Hauptstraße 8a
D-29356 Bröckel