Apotheke Flotwedel

Autor: Ihre Apotheke Flotwedel

Das leisten Apotheken

39.000.000 Arzneimittel gehen wöchentlich in Apotheken über den Scanner. 12.000.000 individuelle Arzneimittel stellen Apotheken jedes Jahr her. 4 von 5 Patientinnen und Patienten werden gegen zwei oder mehr Krankheiten therapiert.* 93% der Bundesbürger sind mit ihren Apotheken zufrieden oder sehr zufrieden. Quelle Daten: ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V * Aufklärung über mögliche Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten ist hier von ganz besonderer Bedeutung.

Verreisen mit Hund – was ist zu beachten?

Sie wollen Ihren geliebten Vierbeiner nicht zu Hause lassen und einen schönen Urlaub mit ihm genießen? Die wichtigsten Dinge, auf die Sie achten müssen: Versichern Sie sich zuallererst, ob es Ihnen gestattet ist, Ihren Hund an den gewünschten Zielort mitzunehmen. Viele Länder, wie Frankreich zum Beispiel, haben da genaue Richtlinien, an die man sich zu halten hat. Andernfalls könnte Ihr Hund beschlagnahmt werden! Infos dazu finden Sie unter:www.hunde-urlaub.net/einreisebestimmungen Überprüfen Sie im Vorfeld, ob der Hund gegen alle wichtigen Krankheiten geimpft ist, sowohl in Ihrem Heimatland, als auch im Land, in das Sie einreisen wollen. Besonders eine Tollwutimpfung ist meistens für die Rückreise nach Deutschland notwendig.

Reisethrombose vorbeugen

Langes Sitzen während Auto-, Bus- oder Flugreise kann zur Venenthrombose führen. Dabei bilden sich Gerinnsel. Anschwellung, bläuliche Verfärbungen und Schmerzen im Bein sind mögliche Folgen. So senken Sie aktiv das Risiko: • Regelmäßiges Trinken (der Körper soll nicht austrockenen)• Bewegung, insbesondere Venengymnastik• Kompressionstrümpfe schützen bei Venenschwäche gerade bei langen Flügen Medikamente können auch helfen. Gerinnungshemmende Mittel sollten aber nur in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden. Weitere Informationen zum Thema Reisen und Medizin finden Sie auf unserer Website in der Kategorie Reiseapotheke.

Kein Durchfall im Urlaub – Herstellung einer Elektrolytlösung

Reise-Stress, Sommerhitze und ungewohntes Essen – dies schlägt so manchem auf den Magen. Und Durchfall kann leicht den Urlaubsspaß verderben. Hier ein kleiner Tipp, wie sich eine hilfreiche Elektrolytlösung selbst kinderleicht zusammenmischen. Genießen Sie ihre Reisen. ½ Teelöffel Kochsalz5 Teelöffel Traubenzucker½ Liter abgekochtes Wasser Zutaten vermischen und bis zu 3 Liter pro Tag trinken. Für einen besseren Geschmack können Sie die Lösung gerne mit Orangensaft vermischen.

Tipps zur Abwehr von Zecken

Mit dem Start der Zeckenzeit geben wir Ihnen Tipps zum Schutz gegen die kleinen Blutsauger: • Bei unbedeckter Haut Insektenschutzmittel verwenden*• Beim Wandern und Joggen auf den Wegen bleiben• Hohe Gräser und Gebüsche meiden• Hohe Schuhe und geschlossene, helle Kleidung tragen• Nach Aufenthalt im Freien den Körper gründlich absuchen• Auch Haustiere nach dem Spaziergang auf Zecken absuchen• Für Haustiere ggf. ein Zeckenhalsband verwenden *Hier empfehlen wir das Insektenschutzspray „Tropical“ von Anti Brumm– ein wirksamer Schutz vor Zeckenbissen, Milben und Mücken.

Zecken – Ihre Lieblingsstellen am Körper

Schönes Wetter lockt uns raus in die Natur: Spaziergänge im Wald, mit den Kindern im Grünen spielen, Radtouren und wandern. Doch die heimtückischen Zecken sind auch Freunde des Sonnenscheins und springen ihre Nahrung (also uns!) gezielt an. Doch dann beißt sie nicht einfach zu. Die kleinen Krabbler suchen sich bewusst geeignete Stellen für ihr Mahl aus. Kopf: Besonders bei Kindern. Speziell hinter den Ohren ist ein Lieblingsplatz. Achseln: Warm und feucht – Idealbedingungen für Zecken. Bauchnabel: Gerade bei jungen Männern ist die Bauchnabelhöhle ein beliebterRückzugsort für Zecken. Leistengegend: Angelockt von Pheromonen speisen und entspannen Zecken umden Genitalbereich. Kniekehlen: Auch hier ist die Haut dünn und das Blut warm.


Wir sind das Team der
Apotheke Flotwedel
in Bröckel.

Kerstin Kabik und ihr Team verbinden über zwanzig Jahre mit den Menschen hier vor Ort. Wir beraten Sie in allen Belangen Ihrer Gesundheitspflege.

Sprechen Sie uns gerne mit Ihren Fragen zur Gesundheit an:
Tel. 05144-9725400 oder
info@apotheke-flotwedel.de

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 18:30 Uhr
Sa: 9:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Apotheke Flotwedel
Hauptstraße 8a
D-29356 Bröckel