Narbenbehandlung: Konsequenz lohnt sich

Jeder von uns hat sie und jede einzelne von ihnen erzählt eine Geschichte: Narben. Sie sind das Ergebnis des natürlichen Heilungsprozesses unserer Haut. Es bildet sich neues Gewebe, das sich von der restlichen Haut…

Reiseapotheke für Ihr Haustier

Der Haustierbesitzer hat seinen treuen Gefährten am liebsten auch im Urlaub mit dabei – doch gerade Unterwegs und in fremder Umgebung sind sie empfindlich für Beschwerden. Planen Sie daher im Voraus für eine ausgewogene…

Tipps zur Behandlung Ihres Fersensporns

Entlastung – extrem wichtig, vor allem im akuten Stadium. Füße hochlegen und Regeneration ermöglichen. Fersenkissen – wenn Sie die Füße nicht hochlegen können, helfen Fersenkissen mit Locheinlage und Fersenkeile (z.B. aus Silikon) beim Entlasten.…

Richtig kühl bleiben: Trinken

Bei einem so warmen Sommer tut man alles, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Mit luftiger Kleidung und schattigen Plätzen lässt sich das Schlimmste überstehen. Besonders wichtig ist auch, bei diesem Wetter ausreichend zu trinken.…

Checkliste: Läuse – was tun?

Behandeln mit Läuse-Schampoo Familie/Partner auf Läuse untersuchen und mit Läuse-Schampoo behandeln Wäsche im Kochwäsche-Programm oder mit Läuse-Waschmittel bei 30° reinigen Nicht-waschbare Gegenstände mit Läuse-Spray besprühen (nach dem Trocknen absaugen) Informieren von Kindergärten, Schulen, etc.…

Warzen – einfache Selbstbehandlung

Warzen sind eine der am weitesten verbreiteten Hautinfektionen. Besonders an den Füßen treten die einfachen Hautwucherungen oft auf. Sie entwickeln sich aus einer Vireninfektion – meist bei offenen Wunden oder einem geschwächten Immunsystem. Die…